Wie ermittle ich die passende Gürtelgröße?
Die Taille ist meist die Stelle, an der der Gürtel angelegt wird. Bei Damengürteln kommt es jeweils auf das Modell an, ob es hüftig (sprich in den Hosenschlaufen) oder in der Taille getragen wird. Daher muss je nach Modell die Gewichtung des Tragens berücksichtigt werden, da aus Erfahrung zwischen Hüfte und Taille eine Differenz von ca. 10cm besteht. Bitte achten Sie auch darauf ob der Gürtel direkt auf der Kleidung oder über einen Mantel getragen wird.
(Angaben ohne Gewähr)
EU-Größe Damen |
EU-Größe Herren |
Konfektionsgröße | empf. Taillenweite (TW) |
XXS | TW 75 | ||
32/34 | XS | TW 80 | |
36/38 | 42/44 | S | TW 85 |
40/42 | 46/48 | M | TW 90 |
44/46 | 50/52 | L | TW 95 |
48/50 | 54/56 | XL | TW 100 |
52/54 | 58 | XXL | TW 105 |
56/58 | 60/62 | XXXL | TW 110 |
60 | 64 | 4XL | TW 115 |
66 | 5XL | TW 120 | |
68 | 6XL | TW 125 | |
70 | 7XL | TW 130 | |
72 | 8XL | TW 135 | |
74 | 9XL | TW 140 |
Kleidergröße Kinder
|
Alter | empf. Taillenweite (TW) |
86/92 | 1-2 Jahre | TW 50 |
98/104 | 3-4 Jahre | TW 55 |
110/116 | 5-6 Jahre | TW 60 |
122/128 | 7-8 Jahre | TW 65 |
134/140 | 9-10 Jahre | TW 70 |
146/152 | 11-12 Jahre | TW 75 |
158/164 | 13-14 Jahre | TW 80 |

Oder Sie messen einfach selbst!
Zur Errechnung des Taillenumfangs bei Frauen, messen Sie bitte den Umfang etwa 2-3 cm oberhalb des Bauchnabels, bei Männern ist die Lage etwas variabler und kann ober- aber auch unterhalb des Nabels liegen. Bei Hüfthosen müssen Sie an der Stelle/Höhe messen wo Ihre Hose bzw. Kleidungsstück getragen wird, bei Frauen ca. 5-6 cm unterhalb des Bauchnabels.
Kurz gesagt: Hüftgürtel immer länger. Taillengürtel immer kürzer.
Alles klar? Dann messen Sie nun einen Ihnen passenden Gürtel wie abgebildet von Innenkante der Gürtelschnalle bis zur mittleren Lochung. So erhalten Sie Ihr Gürtelmaß (TW-Taillenweite).